Veröffentlicht am November 14 2023
*Möchte Besuchen Sie Schengen? Weitere Informationen erhalten Sie von Y-Axis
EU-Regierung genehmigt Schengen-Visum für einen Digitalisierungswandel. Durch das Online-Verfahren entfallen Konsulatstermine oder Bürobesuche bei Dienstleistern. Zu dieser Initiative gehört auch, dass keine physischen Aufkleber mehr auf dem Reisepass angebracht werden. Der Prozess zur Online-Beantragung eines Schengen-Visums:
Bürger aus über 60 Ländern benötigen kein Visum für einen kurzen Schengen-Besuch. Davon sind einige Länder betroffen
Der Schengen-Raum umfasst 23 der 27 EU-Mitgliedstaaten. Besucher aus diesen 60 Ländern müssen jedoch bald eine vorab überprüfte Einreise über das Europäische Reiseinformations- und -genehmigungssystem (ETIAS) beantragen. Ziel dieses Systems ist es, den Reisegenehmigungsprozess für berechtigte Besucher des Schengen-Raums reibungslos zu gestalten.
Besucher, die mit einem Visum oder einer Befreiung von der Visumpflicht plus ETIAS in die Europäische Union einreisen, durchlaufen ein automatisches EU-Einreise-/Ausreisesystem.
*Hinüberschauen zu ins Ausland migrieren? Weitere Informationen erhalten Sie von Y-Axis
Aktuelle Updates zur Einwanderungsbehörde finden Sie hier: Y-Achse Australien Einwanderungsnachrichten
Web-Story: Die Beantragung eines Schengen-Visums erfolgt papierlos. Nur 3 Schritte zur Bewerbung!
Stichworte:
Schengen-Visum
Nach Europa migrieren
Teilen