Veröffentlicht am Dezember 30 2023
*Möchte Besuch im Ausland? Sprechen Sie mit der vollständigen Anleitung der Y-Achse
Das griechische Parlament hat kürzlich eine neue Legislaturperiode erlassen, die Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisse für undokumentierte Migranten sichert und damit dem dringenden Bedarf des Landes an ungelernten Arbeitskräften Rechnung trägt.
Der Gesetzgeber verknüpft Aufenthaltsrecht und nachgewiesenen Beschäftigungsstatus. Neben 30,000 Migranten und hauptsächlich Landarbeitern werden auch viele Migranten aus Albanien, Georgien und den Philippinen davon profitieren. Es gewährt einen dreijährigen Aufenthalt, der ausschließlich an eine bestehende Anstellung gebunden ist.
Dieser Schritt zielt darauf ab, Rechte zu stärken, die Einhaltung von Steuervorschriften zu fördern und Arbeitnehmer durch die Schaffung eines Rechtsstatus vor Ausbeutung zu schützen. Diese Gesetzgebung wirkt sich positiv auf die Arbeitsbedingungen aus. Die neue Legislaturperiode erntet auch Lob von den Migrations- und Flüchtlingsorganisationen der Vereinten Nationen. Es gilt für Migranten, die sich mindestens drei Jahre bis Ende November ohne Aufenthaltserlaubnis in Griechenland aufhalten. Es wurden diejenigen ausgeschlossen, die früher eingetreten waren.
Das griechische Migrationsministerium meldete im November im Vergleich zum Oktober einen Rückgang des Zustroms illegaler Migranten um 33 Prozent. Den Daten zufolge kamen Einwanderer in Griechenland an:
Nach vier Jahren kamen dieses Jahr 45,000 Menschen in Griechenland an, die höchste Zahl. Um dieses Jahr weit zu zählen:
*Hinüberschauen zu nach Übersee migrieren? Weitere Informationen erhalten Sie von Y-Axis
Aktuelle Updates zur Einwanderungsbehörde finden Sie hier: Y-Achsen-Nachrichten zur Einwanderung ins Ausland.
Webgeschichte: Griechenland stellt nach neuem Gesetz 30000 Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen aus
Stichworte:
Ins Ausland migrieren
Besuchen Sie Übersee
Visum für Europabesuche
Einwanderung nach Australien
Nachrichten zur Einwanderung ins Ausland
Europa in Übersee
Einwanderungsberatung
Einwanderungsbehörde Australien
Einwanderungsberater
ins Ausland auswandern.
Teilen