Veröffentlicht am November 14 2023
*Möchten Sie in Europa arbeiten? Bewerben Sie sich ab Stellensuche auf der Y-Achse um das Richtige zu finden.
In der EU gab es 31 Millionen Unternehmen, die 156 Millionen Menschen beschäftigten. Zusammen beschäftigten Kleinst- und Kleinunternehmen 7.9 Millionen Menschen, von denen 98 % Kleinstunternehmen und 49 % Kleinunternehmen waren. Sie erwirtschafteten insgesamt eine Wertschöpfung von 3.3 Billionen US-Dollar. Die 240,000 mittelständischen Unternehmen beschäftigten 24 Millionen Menschen und erwirtschafteten eine Wertschöpfung von 1.6 Billionen Euro.
Obwohl große Unternehmen eine Beschäftigungsquote von 0.2 % (249 Beschäftigte) aufweisen, beschäftigen sie mehr als ein Drittel der Unternehmensarbeitskräfte. Sie erwirtschafteten fast die Hälfte der Wertschöpfung, 48 %, also 4.4 Billionen.
Die Strukturelle Unternehmensstatistik (SBS) wird für die Europäische Unternehmensstatistik (EBS) konzipiert. Die SBS deckt mehr Variablen und wirtschaftliche Aktivitäten ab, beispielsweise (Bildung, menschliche Gesundheit und Sozialarbeit, Kunst, Unterhaltung und Freizeit) sowie Finanz- und Versicherungsaktivitäten.
Laut einer aktuellen Studie verzeichnete der Industriesektor im Jahr 2021 den höchsten Umsatz. Er erwirtschaftete ein Drittel des Umsatzes und beschäftigte ein Fünftel der Unternehmensarbeitskräfte. In den kleinsten Sektoren erreichte sie jedoch nur 8 % der Beschäftigung. Mit 5.9 Millionen Unternehmen:
Allerdings beschäftigten diese Unternehmen fast die Hälfte der Menschen, obwohl der Umsatz weniger als ein Drittel betrug.
*Hinüberschauen zu ins Ausland migrieren? Sprechen Sie mit Y-Achsen-Experten für weitere Beratung.
Aktuelle Updates zur Einwanderungsbehörde finden Sie hier: Y-Achse Australien Einwanderungsnachrichten
Web-Story: 75.8 Millionen Gründe für Einwanderer, sich für eine Arbeit in der EU zu entscheiden
Stichworte:
Arbeit in Europa
Migrieren Sie in Europa
Teilen