Veröffentlicht am September 02 2022
Einige europäische Länder sind für ihre strengen Einwanderungsgesetze bekannt, die sich speziell gegen Personen richten, die auf der Suche nach einem Arbeitsplatz sind, um sich in Europa niederzulassen.
Glücklicherweise gehen diese Zeiten irgendwann zu Ende, da Länder wie Dänemark, Schweden und Finnland die Einwanderungsbestimmungen lockern, um mehr Fachkräfte anzuziehen und zu faszinieren.
Lesen Sie auch...
Frankreich hat im Jahr 270,925 2021 Aufenthaltstitel ausgestellt
Arbeiten in Deutschland, Frankreich oder Italien – jetzt die heißesten Jobs in 5 EU-Ländern
In vielen Ländern der Europäischen Union herrscht ein erheblicher Arbeitskräftemangel, der intern ausgeglichen werden muss, ähnlich wie in Australien und Kanada. Im Gegensatz zu diesen beiden Ländern gelten in einigen europäischen Ländern strenge Einwanderungsgesetze, vor allem gegen Arbeitssuchende.
Die Zeiten strenger Einwanderungsbestimmungen sind vorbei, da Länder wie Dänemark, Schweden und Finnland die Einwanderungsbestimmungen lockern, um mehr Fachkräfte anzuziehen und zu faszinieren.
Einige europäische Länder sind für ihre strengen Einwanderungsgesetze bekannt, die sich speziell gegen Personen richten, die auf der Suche nach einem Arbeitsplatz sind, um sich in Europa niederzulassen.
Glücklicherweise gehen diese Zeiten irgendwann zu Ende, da Länder wie Dänemark, Schweden und Finnland die Einwanderungsbestimmungen lockern, um mehr Fachkräfte anzuziehen und zu faszinieren.
In vielen Ländern der Europäischen Union herrscht ein erheblicher Arbeitskräftemangel, der intern ausgeglichen werden muss, ähnlich wie in Australien und Kanada. Im Gegensatz zu diesen beiden Ländern gelten in einigen europäischen Ländern strenge Einwanderungsgesetze, vor allem gegen Arbeitssuchende.
Die Zeiten strenger Einwanderungsbestimmungen sind vorbei, da Länder wie Dänemark, Schweden und Finnland die Einwanderungsbestimmungen lockern, um mehr Fachkräfte anzuziehen und zu faszinieren.
Nachfolgend sind die sieben wesentlichen Änderungen aufgeführt, die Ihnen bei der Arbeitssuche in Europa helfen werden:
Kürzlich hat Dänemark neue Listen mit Stellenangeboten in bestimmten Branchen veröffentlicht, in denen ausländische Arbeitskräfte am meisten gefragt sind.
Die beiden Listen, auch Positivliste genannt, richten sich in erster Linie an hochqualifizierte und qualifizierte Arbeitskräfte und sollen als Blaupause für ausländische Arbeitskräfte dienen, die in Dänemark nach Arbeitsplätzen suchen.
Finnland hat die Bearbeitung der Anträge berechtigter Start-up-Unternehmer und hochqualifizierter Arbeitskräfte sowie ihrer Familien innerhalb von 14 Tagen beschleunigt und Fortschritte gemacht.
Dieses Land stellt Studierenden derzeit eine einmalige Aufenthaltserlaubnis bis zum Abschluss ihres Studiums zur Verfügung, wobei die Studierenden ihre finnische Aufenthaltserlaubnis nicht jedes Jahr erneuern müssen und mit ihrem Langzeitvisum (D) nach Finnland einreisen können, ohne auf ihre Aufenthaltserlaubniskarten warten zu müssen.
Dieses Land ist vor allem dazu geneigt, Forschern und Studenten beim Leben im Land zu helfen, indem sie direkt nach ihrem Abschluss nach Jobs suchen.
Weiterlesen...
Im europäischen Tourismus- und Reisesektor gibt es 1.2 Millionen offene Stellen
Europas neue Aufenthaltsgenehmigungen nehmen durch die Pandemie stärker zu
Spanien bietet Ausländern, die im Land leben, ein vereinfachtes Verfahren zum Erwerb einer Arbeitserlaubnis, wodurch die Antragsanforderungen für bestimmte Antragsteller reduziert werden.
Studierende aus Nicht-EU-Ländern haben Anspruch auf:
Früher mussten die Studenten drei Jahre warten, um in diesem Land einen Job zu bekommen, und die spanische Regierung plant die Einführung einer Liste der gefragtesten Jobs, die ausländischen Arbeitskräften zur Verfügung gestellt werden sollen.
Italien hat sein jährliches Kontingent an Arbeitserlaubnissen um 5,000 erhöht und wird voraussichtlich im Jahr 75,000 2022 ausländische Arbeitnehmer aufnehmen.
Die italienische Regierung hat erklärt, dass „im Kabinett derzeit daran gearbeitet wird, die Wahrscheinlichkeit einer Beschleunigung der Verfahren zu bestätigen, da in bestimmten Sektoren ein hoher Arbeitskräftemangel besteht.“
Das Land hat kürzlich ein Kurzzeitarbeitsvisum eingeführt, das ausländischen Arbeitnehmern die Einwanderung nach Portugal mit der Absicht erlaubt, nur für einen Zeitraum von sechs Monaten zu arbeiten.
Dieses kurzfristige Arbeitsvisum wird in erster Linie für 120 Tage ausgestellt und kann zusätzlich auf bis zu 90 Tage verlängert werden. Die portugiesische Regierung hat außerdem die Abschaffung der Quotenregelung für Migration erklärt.
Die irische Regierung hat angekündigt, im Herbst 2022 neue Änderungen an ihrem Arbeitserlaubnissystem speziell für Arbeitnehmer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) einzuführen.
Kürzlich hat die Regierung erklärt, dass Ärzte, die als Ärzte aus Drittländern in Irland gearbeitet haben, für einen Zeitraum von zwei bis fünf Jahren Wahlen abhalten werden, um sich zusammen mit ihren Ehepartnern um eine Stelle zu bewerben, ohne dass dafür irgendwelche Anforderungen gestellt werden müssen.
Weitere Informationen finden Sie unter Y-Achsen-Blogseite…
Schweden hat es für Arbeitgeber schwieriger gemacht, ausländische Arbeitskräfte zu beschäftigen, indem es schwedische Arbeitgeber dazu verpflichtet, jede Art von Änderung der Beschäftigungsbedingungen und -regeln anzugeben.
Die ausländischen Arbeitnehmer werden wegen geringfügiger Fehler nicht ausgewiesen, und Arbeitgeber, die es versäumen, die Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer aus Nicht-EU-Ländern zu melden, werden auf Antrag der Agentur mit einer Geldstrafe belegt.
Bereit, in die zu migrieren EU aus Australien? Lassen Sie sich von der Y-Achse leiten führender Überseeberater in Australien
Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden, lesen Sie weiter ...
Stichworte:
Arbeitsplätze in Europa
Arbeiten in Europa
Teilen